Aufgaben, Amtszeit, Kontakt
Aufgaben
Der Elternbeirat ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten der SchülerInnen einer Schule. Er wirkt in Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit, vertritt die Elternschaft gegenüber der Schule und bringt deren Wünsche und Vorschläge ein.
Seine Rechte und Pflichten ergeben sich aus der Elternmitwirkungsordnung für die Schulen der Erzdiözese München und Freising und der Schulordnung für Gymnasien in Bayern (GSO, §§ 18 bis §§ 21).
Er stellt ein demokratisches Gremium dar, in dem gemeinsame Verantwortung für die Gestaltung des Lebens der Schüler übernommen wird. Die ElternvertreterInnen arbeiten ehrenamtlich.
Anzahl der Elternbeirats-Mitglieder
Für je 50 SchülerInnen einer Schule ist ein Elternbeiratsmitglied zu wählen; der Elternbeirat hat jedoch höchstens 12 Mitglieder. Am PRMG gibt es aktuell 12 Elternbeiräte. Diese sind Anita Grabiger, Cosmina Krieger, Katharina Brenner, Eva-Maria Coehn, Eva Feldmann-Wojtachnia, David Meuer, Romy Piroch, Wiebke Danesitz, Stephan Schulte, Diana Tempel, Michael Kuchenbuch, Katharina Wehrhahn. Hier auf dem Bild von links nach rechts zu sehen. Der Elternbeirat wählt aus der Mitte einen Vorsitzenden, dies ist gegenwärtig Frau Diana Tempel.
Amtszeit der Elternbeirats-Mitglieder
Die Amtszeit des Elternbeirats beträgt 2 Jahre. Die Amtsperiode des im September 2022 gewählten Elternbeirats endet mit dem Schuljahr 2024/2025.
Elternbeiratssitzungen
Der Elternbeirat als Gesamtgremium trifft sich regelmäßig - meist drei bis vier Mal pro Halbjahr - zur Beratung und Entscheidung über verschiedene Fragestellungen.
Die Schulleitung informiert den Elternbeirat in diesen Sitzungen über die aktuelle Situation an der Schule. Bei diesen Terminen werden auch aktuelle Entwicklungen diskutiert, Anliegen der Eltern beraten, gezielte finanzielle Unterstützung für Projekte beschlossen sowie Empfehlungen für Projekte an der Schule abgegeben. Darüber hinaus wirken Elternbeiräte in weiteren Gremien der Schule mit und vertreten darüber hinaus bei besonderen Anlässen die Elternschaft.
Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen und Vorschläge haben, können Sie sich gerne an die Beiratsmitglieder wenden. Suchen Sie das persönliche Gespräch mit uns während wichtiger Veranstaltungen der Schule. Oder kontaktieren Sie uns über unsere Kontakt-E-Mail: elternbeirat(at)prmg.de.