Aktuelles
Forschungsprojekt der LMU München

Drei Klassen aus den Jahrgangsstufen 8-10 haben am Forschungsprojekt „Interaktive digitale Zeugnisse als Lernmittel in der historisch-politischen Bildung“ zum Thema Antiziganismus, eine spezifische Form des Rassismus gegen Sinti...
Kreisentscheid der Schulen im Fußball - wir waren dabei!
Letzte Woche fuhren drei Mannschaften (WK II, WK III und WK IV) des Pater–Rupert-Mayer–Gymnasiums zum Kreisentscheid der Schulen im Fußball. Das Team der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2011 und jünger) konnte nach drei...
Projekt „Entwicklung eines Geschäftsmodells“

Schaut man sich den KfW-Gründungsmonitor an, dann sieht man ganz deutlich: die Zahl der Unternehmensgründungen in Deutschland sinkt. Um dem entgegenzuwirken, sollen junge Menschen stärker motiviert werden, diesen mutigen Schritt...
Unser Campus-Tag am PRMG
Am Samstag, den 04.03.2023, war es nach langer Zeit wieder soweit! Das Gymnasium und die Realschule des Erzbischöflichen Pater-Rupert-Mayer-Schulzentrums haben ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher geöffnet...
„Studienreferendare am PRMG? Aber gerne!“

Studienreferendare im 2. Ausbildungsabschnitt (also im sogenannten Einsatzjahr) können ihre Ausbildung auch an kirchlichen Schulen ableisten. Die genauen Informationen und Regularien findet man auf folgendem Link des...
Schülerrichter:innen am Pater-Rupert-Mayer Gymnasium treten Ihren Dienst an

Das Projekt „Local Voices“ oder auch „Munich Teen-Court“ genannt, gibt Schüler:innen aus München und Umgebung die Möglichkeit, sich ehrenamtlich als Schülerrichter:innen zu betätigen. Es handelt sich dabei um ein...
Vorlesewettbewerb 2022

– Die Schulgemeinschaft des PRMG gratuliert der Siegerin des Schulentscheids!
Termine
Gymnasium
Unser pädagogisches Konzept
Fundament des pädagogischen Konzepts der Erzbischöflichen Schulen ist das christliche Gottes- und Menschenbild mit seinem Verständnis vom Menschen als Geschöpf Gottes und von Mitmenschen als "Nächste". mehr ->