Projekte des Elternbeirats
Als Tagesheimschule bietet das Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium den Schülerinnen und Schülern einen Schulalltag, der weit über den reinen Unterricht hinausgeht. Zahlreiche Aktivitäten und Projekte dieses breiten Angebots unterstützt auch der Elternbeirat. Hohen Stellenwert beanspruchen dabei die Förderung der Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler sowie der Pater-Rupert-Mayer-Preis, den der Elternbeirat jährlich für herausragende Charakterstärke oder soziale Leistungen an eine Abiturientin oder einen Abiturienten verleiht.
Vom Elternbeirat unterstützte Projekte und Aktivitäten:
- Beibehaltung eines breiten Angebotes an Hobbykursen
- Sicherung der Essensqualität
- Finanzielle Unterstützung bei Anschaffungen von technischem Equipment (drei Laptop-Beamer-Kombinationen, Videokamera)
- Einbindung des englischen Sprachdiploms (Toefl Test) in den Fremdsprachen-Unterricht
- Förderung eines breiten Seminar- und Projektangebotes in der neuen Oberstufe
- Finanzierung des Projekts für Sexualaufklärung in der Unterstufe
- Veranstaltung eines Info-Tages zur Vorstellung von Berufen der Eltern für Oberstufen-SchülerInnen
- Unterstützung des Tutorenprojektes, mit dem SchülerInnen in den neuen fünften Klassen bei dem Einstieg in den für sie ungewohnten Schulalltag von den 9. Klassen begleitet werden
- Finanzielle Unterstützung bedürftiger SchülerInnen bei Klassenfahrten
- Begrüßung der 5. Klassen am Einschulungstag
Die finanziellen Mittel für diese Aktionen stammen zum einen aus Verkäufen während verschiedener Schulveranstaltungen (Sommerfest oder Weihnachtskonzert) und zum anderen großen Teil aus Elternspenden. Nur mit Ihrer finanziellen Hilfe können zahlreiche Projekte gefördert werden.